Eine Wattwanderung ist für die ganze Familie interessant. Mit Schaufel und Eimer bewaffnet kann man sich auf Wattsafarie begeben und die Lebewesen des feuchten Elements unter fachkundiger Anleitung unter die Lupe nehmen. Gemütliche Orte wie Werdum verfügen über behagliche Ferienhäuser und liegen zentral zwischen Nordsee und spannenden Ausflugszielen. Aurich und Emden laden zu einem Stadtrundgang ein. Für Gäste aus den Ferienwohnungen empfehlen sich Tagesausflüge nach Schloss Lütetsburg oder zum Schloss in Jever und nach Marienhafe mit dem Störtebekerturm.
Das Wasserschloss in Dornum im barocken Stil liegt in der Nähe. Auffällig sind außerdem die Windmühlen, die sich in die Landschaft fügen. Sehenswürdigkeiten und Landschaft lassen sich gut zu Fuß oder per Rad erkunden. Bunte Drachen flattern am Strand und alle denkbaren Wassersportarten bieten sportlichen Ausgleich zu einem relaxten Strandtag. Für Gesundheit und Wellness stehen viele Angebote zur Auswahl, die Ferienhausgäste gerne in Anspruch nehmen.
In Neuharlingersiel kennt man sich unter anderem mit Thalasso aus. Heilsam ist bereits das gesunde
Reizklima an der Nordseeküste, das vor allem bei häufigen Atemwegsinfekten und Hauterkrankungen als wohltuend empfunden wird. Auf den Tisch kommen leckere Fischgerichte und als regionaltypisches Getränk gilt die Bohntjesopp.
Zu einem Urlaub in einer Ferienwohnung an der Nordseeküste gehört natürlich der Strandbesuch. Unweit von Werdum befindet sich das Nordseeheilbad Neuharlingersiel mit feinstem Sandstrand. 20 Hektar Sand- und Grünfläche bieten genügend Platz, um im Strandkorb die Sonne zu genießen oder einen spektakulären Sonnenuntergang zu beobachten, während sich nicht nur Kinder beim Sandburgenbau vergnügen. Familien wissen besonders die Wasserspielanlage mit Hüpfburg und Trampolin zu schätzen. Ehemals war Ostbense mehrere Hundert Meter weiter nördlich zu finden. Darauf lassen archäologische Fundstücke schließen, die heute einen Teil der Exponate des Esenser Museums „das Leben am Meer" bilden. Durch den Anstieg des Meeresspiegels musste die Ortschaft schließlich weichen.
Interessant ist auch ein Besuch des Naturkundehauses Esens.Harlesiel ist durch seinen flach abfallenden Strand vor allem für kleine Kinder optimal. Der Strand von Bensersiel ist ebenso zu empfehlen für Familien mit kleineren Kindern. Als Alternative zur Nordsee oder Ausweichmöglichkeit bei Ebbe bieten sich das Meerwasserfreibad oder die Nordseetherme an. Tagesausflüge mit dem Schiff sind immer eine herrliche Abwechslung. Von Bensersiel aus startet die Fähre nach Langeoog oder es geht im Kutter hinaus zu den Seehundbänken. Wer Ferienhäuser in der Gegend bewohnt, kann Seehunde nicht nur vom Kutter aus beobachten. In Norddeich befindet sich eine Seehundaufzuchtstation, die täglich geöffnet hat. Unter anderem kann man die Tiere bei der Fütterung beobachten.
Familienurlaub mit Teenies ist nicht immer ganz einfach. Auf Borkum gibt es einen extra Jugendstrand, der speziell alles hat, was das Teenieherz begehrt. Zwischen Beach Volleyball und Gitarrenklängen finden auch Jugendliche Gefallen am Nordseeurlaub. Und wenn das Wetter nicht so optimal ist, genießt man Wasserspaß im Gezeitenland auf der Insel. Auch auf Baltrum kann man Strandvergnügen erleben.