Posts mit dem Label Ferienwohnung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ferienwohnung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. Dezember 2019

Urlaub mit Terrasse und Sauna an der ostfriesischen Nordseeküste

Ferienwohnung mit Sauna in Ostfriesland

Wenn Sie einen schönen Urlaub an der Nordseeküste verbringen möchten, dann bietet sich Holtgast als Urlaubsort an. Und in Holtgast wiederum ist die Ferienwohnung Kutscherhuus eine prima Nächtigungsstätte. Und dies für Reisegruppen mit bis zu fünf Personen. Also die ideale Größe für Familien. Hier warten 100 Quadratmeter und zwei Schlafzimmer auf Sie. In der Mitte der Ferienwohnung befindet sich das große Wohnzimmer mit Anschluss an das Esszimmer. In der Küche können Sie den Abend zur Kochsession machen oder einen schnellen Snack im Mikrowellenherd zubereiten. Ganz so, wie Sie es selbst möchten. Sie möchten Ihren Urlaub genießen und nicht an der Spüle arbeiten? Das ist die richtige Einstellung und so verfügt die Ferienwohnung Kutscherhuus auch über einen Geschirrspüler. 


Der eine Feriengast liebt die schnelle Reinigung unter der Dusche, der andere das ausgedehnte Wannenbad. Die Ferienwohnung Kutscherhuus bietet beides an. Die Ferienunterkunft ist auch mit Satelliten-Fernsehen und W-Lan Hotspot ausgestattet. So verlieren Sie auch im Urlaub nicht den Anschluss an die aktuelle Nachrichtenlage. In der Gartenanlage können Sie einen netten Grillabend veranstalten. Hierzu lädt Sie auch die teilweise überdachte Terrasse ein. Der Garten ist von einer Hecke umgeben. Ihre Familie ist also immer unter sich. In der Außenanlage befindet sich auch ein Stellpatz für Ihr PKW.

 

Holtgast in Ostfriesland ist ein guter Starpunkt für Ihre Ausflüge an die Nordsee. Vielleicht möchten Sie die Gegend mit dem Fahrrad erkunden?Oder Sie möchten einen der zauberhaften Binnenseen besuchen und Ihr Glück als Angler ausloten? Mit etwas Glück bringen Sie einen leckeren Fisch für Ihr Abendessen mit nach Hause, den Sie dann in der gut ausgestatteten Küche der Ferienwohnung zubereiten können. Sicherlich möchten Sie auch das eine oder andere Nordseebad besuchen. Oder Sie lassen im Herbst einen Drachen steigen zusammen mit Ihren Kindern. In Holtgast selbst können Sie die Einkäufe für den täglichen Bedarf erledigen. Die Ortschaft ist hervorragend auf Touristen eingestellt und dennoch kurtaxefrei.



             Ein ganz besonderes Highlight Ihrer Ferienwohnung in
           Ostfriesland  ist die neue Gartensauna, die im Jahre 2019
                                           errichtet wurde. 






Die Nutzung dieser Sauna geschieht per Münzeinwurf.



Ein Einwurf von 3 x 2 Euro reserviert Ihnen die Sauna für drei Stunden. Eine Verlängerung um zwei weitere Stunden kostet noch einmal 2 Euro. 








Sie können Bademäntel und Saunatücher von zu Hause mitbringen oder Sie bekommen diese gegen eine Leihgebühr von 3 Euro von der Ferienwohnung Holtgast zur Verfügung gestellt.





Der Fußbodenbesteht aus 2 x 30 cm Holz. Für den Betrieb des Saunaofens wurde eine Starkstromleitung bis zur Sauna verlegt. Außerdem natürlich auch eine Wasserleitung für die Gartendusche. Diese bietet zwischen den Einzelnen Anwendungen in der Sauna die benötigte Abkühlung. Und spätestens nach 15 Minuten Saunanutzung ist eine solche Abkühlung auch geboten. Gehen Sie für ein paar Minuten an die frische Luft und sorgen Sie dafür, dass sich Ihre Atemwege wieder abkühlen. Und dann geht es wieder zurück in die wohlige Wärme. Diese Abwechslung aus heißer Raumtemperatur stärkt Ihr Immunsystem. 

Vor allem (aber nicht nur) in den Herbst- oder Wintermonaten bietet Ihnen die neue Gartensauna ein schönes Kontrastprogramm zu den wilden Winden und den manchmal lebhaften Temperaturen. Der Besuch der Gartensauna wird dann nochmals zu einem Höhepunkt für einen schönen Urlaubstag.


Info + Belegungskalender: 









Sonntag, 30. Dezember 2018

Urlaub in Ostfriesland an der Nordseeküste

Die Nordseeküste Ostfrieslands hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber den deutschen Ostseestränden. Zwar ist das Wasser der Nordsee aufgrund von Ebbe und Flut nicht unbegrenzt verfügbar, dafür hat man ausreichend Gelegenheit, die Faszination Wattenmeer kennenzulernen. Dieses spannende Biotop gewährt einen Einblick, wie einzigartig die verschiedenen Lebenswelten aufeinander abgestimmt sind.

Eine Wattwanderung ist für die ganze Familie interessant. Mit Schaufel und Eimer bewaffnet kann man sich auf Wattsafarie begeben und die Lebewesen des feuchten Elements unter fachkundiger Anleitung unter die Lupe nehmen. Gemütliche Orte wie Werdum verfügen über behagliche Ferienhäuser und liegen zentral zwischen Nordsee und spannenden Ausflugszielen. Aurich und Emden laden zu einem Stadtrundgang ein. Für Gäste aus den Ferienwohnungen empfehlen sich Tagesausflüge nach Schloss Lütetsburg oder zum Schloss in Jever und nach Marienhafe mit dem Störtebekerturm.



Das Wasserschloss in Dornum im barocken Stil liegt in der Nähe. Auffällig sind außerdem die Windmühlen, die sich in die Landschaft fügen. Sehenswürdigkeiten und Landschaft lassen sich gut zu Fuß oder per Rad erkunden. Bunte Drachen flattern am Strand und alle denkbaren Wassersportarten bieten sportlichen Ausgleich zu einem relaxten Strandtag. Für Gesundheit und Wellness stehen viele Angebote zur Auswahl, die Ferienhausgäste gerne in Anspruch nehmen.


In Neuharlingersiel kennt man sich unter anderem mit Thalasso aus. Heilsam ist bereits das gesunde
Reizklima an der Nordseeküste, das vor allem bei häufigen Atemwegsinfekten und Hauterkrankungen als wohltuend empfunden wird. Auf den Tisch kommen leckere Fischgerichte und als regionaltypisches Getränk gilt die Bohntjesopp.

Zu einem Urlaub in einer Ferienwohnung an der Nordseeküste gehört natürlich der Strandbesuch. Unweit von Werdum befindet sich das Nordseeheilbad Neuharlingersiel mit feinstem Sandstrand. 20 Hektar Sand- und Grünfläche bieten genügend Platz, um im Strandkorb die Sonne zu genießen oder einen spektakulären Sonnenuntergang zu beobachten, während sich nicht nur Kinder beim Sandburgenbau vergnügen. Familien wissen besonders die Wasserspielanlage mit Hüpfburg und Trampolin zu schätzen. Ehemals war Ostbense mehrere Hundert Meter weiter nördlich zu finden. Darauf lassen archäologische Fundstücke schließen, die heute einen Teil der Exponate des Esenser Museums „das Leben am Meer" bilden. Durch den Anstieg des Meeresspiegels musste die Ortschaft schließlich weichen.



Interessant ist auch ein Besuch des Naturkundehauses Esens.Harlesiel ist durch seinen flach abfallenden Strand vor allem für kleine Kinder optimal. Der Strand von Bensersiel ist ebenso zu empfehlen für Familien mit kleineren Kindern. Als Alternative zur Nordsee oder Ausweichmöglichkeit bei Ebbe bieten sich das Meerwasserfreibad oder die Nordseetherme an. Tagesausflüge mit dem Schiff sind immer eine herrliche Abwechslung. Von Bensersiel aus startet die Fähre nach Langeoog oder es geht im Kutter hinaus zu den Seehundbänken. Wer Ferienhäuser in der Gegend bewohnt, kann Seehunde nicht nur vom Kutter aus beobachten. In Norddeich befindet sich eine Seehundaufzuchtstation, die täglich geöffnet hat. Unter anderem kann man die Tiere bei der Fütterung beobachten.

Anhänger der FKK Kultur finden ihre Strandareale zumBeispiel auf der Insel Borkum oder in
Horumersiel-Schillig, wo Nacktbader und Träger von Badeanzügen friedlich miteinander baden. In
Horumersiel-Schillig warten zudem Strandanimation und Kinderspielplätze. Hooksiel hat für alle Strandgäste den richtigen Strandabschnitt. Weder FKK Liebhaber oder Anhänger der Textilstrände, noch Hundebesitzer kommen hier zu kurz. Weitere beliebte Strände an der Nordsee befinden sich in Norden-Norddeich, wo auch Rollstuhlfahrer problemlos zum Wasser gelangen. Inselvergnügen und ostfriesische Nordseebäder in einem bietet die bereits erwähnte Insel Borkum. Verschiedene Strandabschnitte laden zum sicheren Baden ein, da sie von der DRG überwacht sind.

Familienurlaub mit Teenies ist nicht immer ganz einfach. Auf Borkum gibt es einen extra Jugendstrand, der speziell alles hat, was das Teenieherz begehrt. Zwischen Beach Volleyball und Gitarrenklängen finden auch Jugendliche Gefallen am Nordseeurlaub. Und wenn das Wetter nicht so optimal ist, genießt man Wasserspaß im Gezeitenland auf der Insel. Auch auf Baltrum kann man Strandvergnügen erleben.