Posts mit dem Label FKK werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label FKK werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. Mai 2019

Urlaub an der Ostsee



Urlaub an der Ostsee



Urlaub, das muss nicht immer gleichbedeutend sein mit einer Fernreise. Warum mit dem Flugzeug die Umwelt belasten, wenn die schönen Reiseziele doch fast vor unserer Haustür liegen? Vor Jahren war Urlaub noch mit einer Reise in den Süden gleichzusetzen, doch viele Menschen zieht es heute zunehmend auch nach Norden. Und zwar an die Ostsee. Wir brauchen nicht einmal unsere Landesgrenzen zu verlassen, um schöne Reiseziele an der Ostsee zu finden. Und auch unsere Fremdsprachenkenntnisse können wir einmal ganz entspannt zu Hause lassen: Denn ein Urlaub an der Ostsee ist nicht selten gleichbedeutend mit einem Urlaub in Ostfriesland. Dieser Artikel soll Ihnen einige der schönsten Attraktionen und Ausflugsorte in Ostfriesland vorstellen.





Ausflugsziele in Dahme



Knapp 20 Kilometer nordöstlich von Neustadt in Holstein liegt das Ostseeheilbad Dahme. Die Ortschaft befindet sich am Nordweststrand der Lübecker Bucht in der wunderschönen Landschaft Wagriens. Die Überreste der Turmhügelburg Motte können Sie auf dem Wittenwiewerbarg bewundern. Diese Burg wurde im 13. Jahrhundert errichtet, der Berg steht heute unter Denkmalschutz. Ein Highlight in Dahme ist auch der Leuchtturm Dahmeshöved, der für Touristen zugänglich ist. Wenn Sie sich für historische sakrale Gebäude interessieren, dann lohnt sich ein Ausflug zur St. Stephanus-Kirche. Vor allem die Glasbilder von Glasmaler Theo M. Landmann sind spektakulär. Sie lieben das Badevergnügen ganz ohne Textilien? Dann werden Sie vom FKK-Strand von Dahme begeistert sein.





Highlights in Kellenhusen



Auch Kellenhusen gilt als Ostseeheilbad. Kellenhusen liegt 16 Kilometer südöstlich von Oldenburg in Holstein und knapp 18 Kilometer nördöstlich von Neustadt genau zwischen den Wäldern und der Ostsee. Für Radfahrer ist Kellenhusen ein hervorragender Startpunkt für eine Tour entlang des Ostseeküsten-Radwegs. Drei „Themeninseln“ bieten Ihnen viele Möglichkeiten zum Baden und zum Entspannen. Diese Inseln sind über die neue Seebrücke miteinander verbunden, die im Jahre 2006 errichtet wurde. Zum Wahrzeichen der Ortschaft ist der Fischer geworden, eine Skulptur des Bildhauers Axel Süphke.



Ihr Ausflug nach Grömitz



Das Seebad Grömitz liegt im Kreis Ostholsteinam Nordweststrand der Lübecker Bucht. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Ortschaft gehört das Klosterdorf Cismar. Am Kopf der Seebrücke befindet sich eine Tauchgondeln, die für Touristen zugänglich ist. Als Tierfreund werden Sie vom Zoo Arche Noah begeistert sein. Das Kino von Grömitz wurde für sein hervorragendes Kinder- und Jugendprogramm ausgezeichnet. Die Grömitzer Welle bietet Wasservergnügen auf einer Fläche von 1000 Quadratmetern. Hier warten ein Wellenbad, ein Erlebnispool, der Strömungskanal und verschiedene Rutschen auf die jungen und älteren Wasserratten. Aber auch eine große Wellnesslandschaft mit Dampfbad und unterschiedlichen Sauna-Angeboten laden zum Entspannen ein. Sie interessieren sich für ein naturnahes Badevergnügen? Dann genießen Sie den Strand von Grömitz.




Auf nach Scharbeutz



Auch die Ortschaft Scharbeutz liegt an der Lübecker Bucht im glazialen östlichen Hügelland. Wenn Sie sich für die Kultur der Region interessieren, dann bietet sich ein Ausflug in das Museum für Regionalgeschichte an. Hier befindet sich auch die historische Bibliothek und die Museumswerkstatt. Sie möchten historische Bauwerke in Scharbeutz besichtigen? Dann bieten sich die alte Wassermühle in Schulendorf und die Gutsanlage Gut Garkau an. Ein Besuch der Ostsee-Promenade gehört in Scharbeutz praktisch zum Pflichtprogramm. Entspannung und Gesundheit können Sie in der Ostsee-Therme erleben, die direkt am Ostsee Strand liegt. Hier warten vielseitige Wasser-, Sauna- und Fitnesslandschaften auf Sie und Ihre Kinder. Textilfreie Badevergnügen können Sie auch am FKK-Strand erleben.





Ein Ausflug nach Heiligenhafen



Auf der östlichen Spitze der Halbinsel Wagrien liegt Heiligenhafen direkt an der Ostsee. Den Ortskern finden Sie direkt an einer Bucht zum Binnensee mit Zugang zur Ostsee. Einen Blick zurück in die Geschichte der Ortschaft bietet Ihnen das Heimatmuseum. Im Umfeld von Heiligenhafen können Sie einen Blick auf die Grabhügel Struckberg und Tweltenberge aus der Bronzezeit werfen. Als Mittelpunkt der Altstadt gilt die 750 Jahre alte Stadtkirche. Zögern Sie nicht, sich auch den Hafen anzusehen. Sie lieben den Angelsport? Auch dann werden Sie in Heiligenhafen auf Ihre Kosten kommen. 





Das Seeheilbad Boltenhagen



Das Ostseebad Boltenhagen liegt im Landkreis Nordwestmecklenburg. Eine Steilküste bietet Ihnen hier einen wunderbaren Ausblick auf die Mecklenburger Bucht. Der Hafen bietet seit 2008 Angebote der Erlebnisfischerei. Die im Jahre 1992 errichtete Seebrücke ragt 290 Meter in die Ostsee hinein und bietet den Zugang zum Seeverkehr. Und natürlich können Sie auch als Angler in Boltenhagen Ihr Glück versuchen.



Die Tour nach Klütz



In der Region Klützer Winkel im Westen von Mecklenburg liegt Klütz. Zu den interessantesten Bauwerken der Ortschaft gehören die Backsteinkirche St. Marien und das mehrflügelige Schloss Bothmer. Besichtigen Sie hier auch die Klützer Mühle und den Modellpark von Werken. Auch die Burgruine Arpshagen aus dem 13. Jahrhundert ist einen Ausflug wert.



Ein Ausflug an den Plöner See



Ein sehr schönes Ausflugsziel an der Ostsee ist auch die Stadt Plön. Das Wahrzeichen von Plön ist das Plöner Schloss aus dem 17. Jahrhundert. Ob Sie gerne Radfahren oder lieber angeln gehen, die schönen Landschaften von Plön werden sie begeistern. Und mit 15 Badestellen, Angeboten für Taucher und Segler ist natürlich auch der Plöner See ein ideales Ausflugsziel für Ihren Urlaub an der Ostsee.


Samstag, 9. September 2017

FKK in Ostfriesland, Ostsee und Holland


Mal mit mal ohne Badebekleidung

Es ist Teil unserer Kultur, dass wir Teile unseres Körpers bedecken. Und das sogar, wenn wir schwimmen gehen. In manchen Situationen allerdings ist es auch wieder erlaubt, uns völlig unbekleidet zu präsentieren. Das ist zum Beispiel in der öffentlichen Dusche in Badeanstalten der Fall und natürlich in der Sauna. In Dampfbädern wiederum trägt man die Badebekleidung. Wir Menschen sind schon eine ungewöhnliche Spezies. Was uns im einen Kontext normal erscheint, ist uns in einer anderen Situation peinlich. Dabei ist rein faktisch gesehen nackt gleich nackt. Aber kulturelle Prägung und Erziehung haben uns beigebracht, was erlaubt und moralisch akzeptiert ist und was nicht.





FKK in Ostfriesland

Nicht nur in der Sauna und unter der Dusche ist das völlige Ablegen der Kleidung erlaubt. Auch der FKK-Strand bietet diese Möglichkeit. Und hier hat Ostfriesland viel zu bieten. Ja, Ostfriesland gilt sogar als besonders freizügig und die FKK-Kultur in Ostfriesland hat eine Tradition, die auf eine lange Zeit zurückblicken kann. Und warum auch nicht? Wer die Sonne liebt, möchte sie vielleicht auch am ganzen Körper spüren. Wenn die Sonne den Körper bräunt, dann wird es nicht immer als besonders schön empfunden, wenn weiße Stellen dort zurückbleiben, wo die Badehose oder der Badeanzug getragen worden ist.


Die schönsten FKK-Strände in Ostfriesland

Die Insel Norderney gilt als eine der Hochburgen des Nacktbadens. Im Osten des Nordstrandes finden Sie einen ausgewiesenen FKK-Strand. Aber es gibt auch andere Strände, die für das FKK-Baden genutzt werden. Der Nordstrand allerdings ist für den Mainstream-Touristen reserviert, der das Nacktbaden nicht so gerne sieht.

Auch auf der Insel Borkum können Sie auf FKK-Freunde treffen. Vor allem die weitläufige Dünenlandschaft im Norden der Insel mit ihrem feinen und naturbelassenen Sand bietet sich für das Nacktbaden an. Einen weiteren ausgewiesenen FKK-Stränd in Ostfriesland finden Sie östlich der Ortschaft Juist, jenseits der Ortschaft Langeoog. Auf Baltrum gibt es keinen offiziellen FKK-Strand. Doch das Nacktbaden wird abseits des Hauptstrandes toleriert. Dasselbe gilt für die Strände von Spiekeroog.

FKK-Campingplätze an der Nordsee
In Ostfriesland stehen auch einige Campingplätze zur Option, die sich der Freikörperkultur verschrieben haben. In Cappel-Neufeld bietet sich hierbei der FKK-Campingplatz des „Naturistenvereins Wattenfreunde e.V.“ an. Dieser setzt ganz gezielt auf Freizeitangebote für den FKK-Freund. Der Campingplatz liegt nahe des Strandes und sorgt mit großzügigen Parzellen von bis zu 100 Quadratmetern für jede Menge Platz und einem nachbarschaftlichen Flair. Sie lieben den Sport? Dann kommen Sie auf dieser Campinganlage ebenfalls auf Ihre Kosten. Verschiedene Fußballfelder und Basketballspielplätze sind ebenso vorhanden wie zwei Spielplätze für den Naturisten-Nachwuchs. Wer möchte, darf den Campingplatz übrigens auch mit Badehose nutzen. Bekleidete und unbekleidete Gäste dürfen sich hier mischen.
Als einer der schönsten Campingplätze an der Nordsee gilt die Campinganlage in Wangerland. Diese wurde vom DTV mit 4 Sternen ausgezeichnet. Der Campingplatz bietet eine wunderbare Aussicht auf das Wattenmeer und setzt auf einen ausgewiesenen Bereich für FKK-Anhänger. Vom Surfen bis zum Wasserskifahren werden vielfältige Freizeitoptionen angeboten. Natürlich eignet sich die Region auch für das Nordic Walking. Genießen Sie eine schöne Zeit inmitten des Weltkulturerbes Wattenmeer und gönnen Sie ihrem ganzen Körper dabei die Freuden der Sonne.
FKK-Baden in Ostfrieslands Erlebnisbädern
Ja, es gibt sie auch: Die Erlebnisbäder Ostfrieslands, die ein textilfreies Baden möglich machen. Hier bietet sich die Friesentherme in Emden an, die an jedem ersten Freitag im Monat ab 22 Uhr auf ein kleidungsfreies Baden setzt. Sie möchten unter der Woche im Erlebnisbad nackt baden? Dann kommen Sie in die Gesundheitsoase Greetsiel, die jeden Montag ab 18 Uhr den FKK-Freund willkommen heißt.
Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Ostsee und der Ostseeküste
Wohnungen werden noch eingetragen. Interessenten können sich gerne melden.

Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit Sauna in Ostfriesland
Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung mit einer Sauna im Garten umgeben von Hecken nahe an der Nordsee ist die ideale Unterkunft für Urlauber.
Das Ferienhaus Mariechen mit 36 qm bietet Platz bis 2 Personen und liegt in Holtgast an der ostfriesischen Nordseeküste und verfügt über eine Sauna im Garten umgeben von Hecken. Gäste können die Gartensauna zweimal in der Woche kostenlos nutzen. Gartenmöbel, Grill und Liegewiesen zum Sonnen sind vorhanden. Für Singles, junge Mengen und Paare ist dieses Ferienhaus besonders zu empfehlen.


In der Internet-Präsenz www.ferienhaus-mariechen.de finden interessierte Gäste einen aktuellen Belegungskalender, Preise sowie Informationen über Freizeitmöglichkeiten in Ostfriesland. Buchen Sie Online Ihren Ostfriesland-Urlaub im Internet.


Die Ferienwohnung Kutscherhuus mit 105 qm bis 5 Personen in Holtgast an der Nordsee verfügt über eine Sonnenterrasse, Gartenanteil und zwei Schlafzimmer. Die Gartensauna kann kostenlos (2 x Woche) genutzt werden. Bademäntel und Saunatücher können günstige geliehen werden. Auf dem ca. 1540 qm grossen Grundstück bieten sich viele Möglichkeiten zu sonnen und relaxen. Auch für Angler und Radurlauber ist diese preiswerte Unterkunft geeignet.





Ausführliche Informationen und einen aktuellen Belegungskalender über diese Ferienwohnung für Paare, Familien und Senioren und FKK-Gäste sehen Sie im Internet unter FERIENWOHNUNG KUTSCHERHUUS in Ostfriesland.


FKK-Strände an der Ostsee

Die Ostsee ist einer der beliebtesten Reiseziele an der deutschen Küste von Flensburg im Westen bis Ahlbeck. Neben Angeln, Reiten oder Wandern sind die idyllischen FKK-Sandstrände mit naturbelassene Dünenlandschaften bei den Touristen sehr beliebt. Das besondere sind die teileweise kilometerlangen Nudisten-Strände z.B. in Dahme und Kellenhusen sowie die Toleranz der Küstenbewohner. Ca. 6,5 km lang ist der Badestrand in Dahme mit Surf-, FKK-, Hundestrand und Naturstrand. Saunagäste können im STRANDSPA, Sport & Gesundheitszentrum Dahme, relaxen und die Seele baumeln lassen.



Nacktbaden in den Niederlanden

Das Nacktbaden ist in den Niederlanden klar und unmissverständlich geregelt. Es gibt zwar so manche ausgewiesene Strände und Campingplätze für die Freikörperkultur, doch an die entsprechenden Schilder sollte sich jeder Niederlande-Urlauber halten. Fast 40 FKK-Strände können sie in den Niederlanden zählen. Und das kommt nicht von ungefähr: Denn Naturismus und Nudismus blicken in den Niederlanden auf eine lange Tradition zurück. Schon in den 1930er Jahren wurde in Holland nackt gebadet. Auch die Gründung der ersten FKK-Vereine lag in dieser Zeit. Der erste offizielle und ausgewiesene FKK-Strand wurde im Jahre 1973 in Callantsoog eröffnet.

Die FKK-Strände liegen nicht nur an der Nordsee. Auch verschiedene Badeseen im Landesinneren sind als FKK-Zonen ausgewiesen. Meist liegt der Strand für die bekleideten Badegäste in der Nähe der nächsten Ortschaft. Der Zugang zum FKK-Strand liegt dann entlang der Dünen etwas abgelegener. Es gibt auch Strände, die über keinen ausgewiesenen FKK-Bereich verfügen, aber an denen das Nacktbaden trotzdem toleriert wird. Hier hat sich einfach das Gewohnheitsrecht durchgesetzt. Nun, es ist ja auch unschwer zu erkennen, wo freizügig gebadet wird und wo nicht.

So manche FKK-Strände in Holland sind auch mit soliden Strandpavillons ausgestattet. Hier bekommen Sie kühlende Getränke und kleine Snacks.

FKK Ferienhäuser und Ferienwohnungen in den Niederlanden

Für viele Menschen ist ein Sonnenbad nur das halbe vergnügen, wenn die Sonne nicht den ganzen Körper wärmen und bräunen darf. Unter diesem Gesichtspunkt finden sich jedes Jahr viele Naturisten zum freizügigen Badevergnügen ein. Auch und insbesondere in den Niederlanden ist das Nacktbaden längst zur Tradition geworden. Und nach entsprechenden Badestränden für den Naturisten oder ausgewiesenen FKK-Badezonen müssen Sie in den Niederlanden nicht lange suchen.

Und warum auch nicht? Warum nicht so baden gehen, wie der liebe Gott oder die Evolution uns erschaffen hat? Unsere Kultur und unsere Erziehung bestimmt, welche Regionen unseres Körpers wir zu bedecken haben. Doch am FKK-Strand gelten all diese Regeln nicht mehr. Doch ganz so regelfrei wie wir manchmal denken, ist die Trennung zwischen Badehosen-Badestrand und FKK-Strand dann doch nicht immer. Entsprechende Schilder sollten schon beachtet werden, wenn man sich keinen kulturellen Fehltritt leisten möchte.

Unweit von den beliebten FKK-Stränden entfernt liegen natürlich auch die Ferienwohnungen für Naturisten. Wenn die Ferienwohnung optimal für den FKK-Urlauber ausgerichtet ist, dann bedeutet das, dass auch die Ferienwohnung über die nötige Diskretion verfügt, um dem Freund der freien Körperkultur einen kleidungsfreien Aufenthalt am Feriendomizil zu ermöglichen. Manchmal genügt nur eine kleine Hecke oder ein Gartenzaun und die Ferienwohnung wird zur Schlafstätte für den FKK-Freund. So manche Ferienwohnung verfügt auch über einen eigenen Pool und somit wird die Unterkunft dann auch zur FKK-Zone. Achten Sie bitte darauf, dass Sie keine anderen Feriengäste überfordern mit Ihrer Freizügigkeit. Wenn Ihre FKK-Gewohnheiten in der Ferienwohnung selbst nicht erwünscht sind, dann nutzen Sie die FKK-Zonen und Strände für ihre freizügigeren Stunden. In den Niederlanden mangelt es nicht an solchen und sicherlich ist es kein Problem eine Ferienwohnung in der Nähe der entsprechenden Angebote zu finden. Halten Sie immer im Hinterkopf, dass nicht jeder Tourist und Gast in der Region notwendigerweise Ihr Verständnis des FKK-Badens teilt. Überfordern Sie Ihre Mitmenschen diesbezüglich nicht.




Badeseen in den Niederlanden – auch mit FKK?

Ein Badeurlaub in den Niederlanden, wer denkt da nicht zunächst an die Strände der Nordsee? Doch unser Nachbar im Westen Europas verfügt auch über viele schöne Badeseen. So mancher See wurde künstlich angelegt und bietet neben dem Vergnügen zu baden auch eine bunte Vielfalt an unterschiedlichen Freizeitmöglichkeiten. Und da die Niederländer bekanntermaßen begeisterte Camper sind, fehlt am See in aller Regel auch der Campingplatz nicht. Ob Segeln oder Surfen, ob Wasserski oder Angeln, es gibt wohl kaum eine Freizeitaktivität, die an den Badeseen der Niederlande nicht ausgeübt werden kann. Und die schöne Natur rund um den See lädt zu ausgedehnten Wanderungen, Radtouren oder dem Nordic Walking ein.

Angeln am Bergumer Meer

Wer gerne die Angelroute auswirft, für den ist das Bergumer Meer eine gute Wahl. Dieser See hat einen Umfang von 11 Kilometern und ist ein Lebensraum für viele unterschiedliche Fischarten. Im Sommer wird ein mehrtätiges Wettsegeln ausgetragen und der Yachthafen bringt viele Wasserfreunde mit dem Boot in das Gewässer hinein.

Baden am Drontermeer

Im Süden der Niederlande liegt zwischen dem Veluwemeer und dem Ketlemeer das Drontermeer mit einer Größe von 467 Hektar. Sie können in dem See baden oder sie können ihn mit dem Boot erkunden.

Weitere Badeseen

Sehr beliebt unter den Badefreunden sind auch das Eemeer, das Gooimeer und das Heegermeer. Sportlich ambitionierte Touristen reisen auch gerne an das Ijsselmeer oder das Erholungsgebiet Loosdrechtsche Plassen.

FKK am Badesee?

Auch die Badeseen in den Niederlanden verfügen teilweise über ausgewiesene FKK-Sektionen. An manchen Orten hat sich aber auch einfach das Gewohnheitsrecht durchgesetzt. Hier wird die Freikörperkultur gepflegt, ohne dass dies mit einem Schild so definiert wird. Wo dies der Fall ist, können Sie ganz einfach daran erkennen, wo es praktiziert wird. Dort wo die Menschen freizügig der Leidenschaft des FKK-Badens nachgehen, dort wird es wohl auch geduldet.